Basis
- Wir verpflichten uns zur Unparteilichkeit. Interessenkonflikte werden bewältigt und die Objektivität bei unseren Tätigkeiten
sichergestellt
- Firmen-Strategie und Unternehmensgrundsätze der C.O.C.P. GmbH sind an christlichen Zielen und Werten ausgerichtet
- Gesellschafter und leitende Angestellte können sich mit dieser Basis identifizieren und verpflichten sich, diese umzusetzen
- Arbeitsrichtlinien werden auf Grundlage christlicher Ethik erarbeitet und kommuniziert
- C.O.C.P. GmbH sieht sich dabei auf solider Basis und in guter Gesellschaft mit erfolgreichen Firmen
- C.O.C.P. GmbH unterstützt die demokratische Grundordnung der BRD und respektiert geltendes Recht
- Des Weiteren zeichnen uns folgende Eigenschaften aus:
Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Respekt, Integrität und
Vertrauenswürdigkeit.
Ziele für Mitarbeiter
- Keine Bevorzugung aufgrund von Nationalität, Rasse, Partei- oder Kirchenmitgliedschaft
- Ehrlichkeit, Transparenz und Freundlichkeit im Umgang mit Kollegen und Geschäftspartnern
- Konstruktive Arbeit im Team
- Zivilcourage und Problemlösungen auf persönlicher Basis
- Kompetenz durch solide Ausbildung
- Einsatz nach Persönlichkeit, Neigung, Begabung und Leistungsfähigkeit
Dienstleistung
- Zertifizierung mit Ausrichtung die Unternehmensleistung unserer Kunden zu fördern.
- schlanke Methoden zur Gestaltung des betrieblichen Managementsystems bei Begutachtungen / Audits zu berücksichtigen
- Netzwerk kompetenter Begutachter/Auditoren aufzubauen
- Exzellente Ausführung anstreben
Methoden und Kompetenzen
- Qualitativ hochwertige Dienstleistungen
- Der Kundennutzen steht im Mittelpunkt
- Unparteilichkeit wahren
- Keine Unwahrheit, keine Bestechung, keine Manipulation
- C.O.C.P. GmbH engagiert sich für einen Mehrwert für ihre Kunden durch kompetente und zertifizierte Auditoren
- Wir arbeiten mit kompetenten und praxis-erfahrenen Auditoren zusammen, welche ihr Augenmerk auf die Angemessenheit und die Wirksamkeit des Managementsystems
richten und welche die Herausforderungen und die Unternehmenskultur der Kunden verstehen und besonders berücksichtigen
- Des Weiteren verfügen wir über einfache, schlanke und direkte Strukturen, um die Kosten niedrig zu halten.
- C.O.C.P. GmbH unterstellt die eigene Funktionsweise und Entscheidungen der Zertifizierstelle einem unabhängig Lenkungsausschuss
Weiterbildung und Erfahrungsaustausch
- C.O.C.P. GmbH investiert in die Weiterbildung und Weiterentwicklung der Kompetenzen der Auditoren durch Schulungen oder auch Erfahrungsaustausch
- Wir entwickeln frühzeitig und vorausschauend Werkzeuge, Leitfäden und strategische Partnerschaften, um den Kunden entsprechende Angebote anzubieten und den
Mehrwert aufzuzeigen
Gesellschaftliche Verantwortung
- Als Bestandteil unserer gesellschaftlichen Verantwortung wollen wir auch die Umweltauswirkungen und den Energieverbrauch unserer Aktivitäten so gering wie
möglich halten. Unser Energiemanagement-System stellt dabei sicher, dass wir alle notwendigen Maßnahmen systematisch identifizieren und umsetzen.
- Die Umsetzung erfolgt u.a. durch die regelmäßige detaillierte Erfassung und Bewertung unseres Energieverbrauchs und der Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung
der energetischen Leistung bzw. zur Reduktion unseres Energieverbrauchs.
- Darüber hinaus verpflichten wir uns auch zur EInhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben. Hier sehen wir eine Verantwortung unseres Unternehmens
gegenüber der Gesellschaft, insbesondere auch unseren Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten gegenüber. Diese Verpflichtung bringen wir auch durch unsere Datenschutzerklärung zum Ausdruck.